C
b
Punktezähler pimpen

Hier baut ihr die Funktionen des Punktezählers weiter aus. Arbeitet mit Plus- und Minuspunkten, mit einem zweiten Schalter und macht dadurch das Spiel noch spannender. Ihr könnt mit Software experimentieren und findet dazu passende Tutorials und Softwarebeispiele zum Testen und Anpassen.

Titelbild Punktezähler
Fächer: MITTGNMGNT
Zyklus: 2, 3
Kompetenzen: 812141819
ID: CH-2-0-Cb

Material

Materialbild Punktezaehler
  • das Material von Challenge BC

zusätzlich

  • 2 Litzen mit Krokodilklemmen (rot und schwarz)
  • 2 Schrauben (M3, 25mm)
  • 2 Flügelmuttern (M3)
  • 1 Kondensator (473, 47nF)
  • 2 Unterlegscheiben
  • 1 Streifen Kupferklebeband (5mm x 10cm)
  • 3 gedruckte Teile für zweiten Schalter

 

Tools

  • Computer mit Internetverbindung; Programmierung mit makecode

Punktezähler pimpen

Hier geht’s los
  1. Videotutorial: Erweiterung Punktezähler

    Schaut das Tutorial an und verschafft euch einen Überblick. Probiert dann in den nächsten Schritten verschiedene Software Varianten mit dem Punktezähler aus.

  2. Software testen und weiterentwickeln

    Schaut euch die verschiedenen Softwarebeispiele an. Ladet sie auf das Calliope und testet die Funktion des Punktezählers. Dazu müsst ihr auch den zweiten Schalter zusammenbauen (das wird im vorherigen Tutorial beschrieben).

  3. Software fertigstellen und 2. Schalter einbauen

    Einigt euch auf eine Softwarevariante, die das Spiel möglichst interessant und spannend macht. Ladet sie auf das Calliope herunter und montiert den zweiten Schalter am Flipperkasten.

  4. Teilprojekt abschliessen

    • Ihr habt den zweiten Schalter am Flipperkasten montiert.
    • Ihr habt euch auf eine Software geeignet und auf das Calliope geladen.
    • Die Software läuft stabil und der Punktezähler macht, was er soll.

Downloads

Informationen für Lehrpersonen

Downloads

Lizenz