Making for Education
Die innovative Onlineplattform für schulische Making-Lernaktivitäten, getragen von vier Pädagogischen Hochschulen in der Deutschschweiz und der Romandie. Sie macht Making gezielt für den schulischen Kontext nutzbar, wobei Nutzende selbst Inhalte, deren Qualität durch den Verein sichergestellt wird, hochladen können. Die Plattform fördert so kollaboratives Lernen, Eigeninitiative und weitere wichtige Zukunftskompetenzen.
Zweck und Mission
Der Verein "Making for Education" setzt sich für die Förderung der Maker Education in der Schweiz ein. Ziel ist es, kreative, handlungsorientierte Lernmethoden, die sich auf das Gestalten und Erschaffen von Artefakten konzentrieren, in Schulen zu etablieren. Dabei werden Lernenden ermutigt, eigene Ideen zu verwirklichen, Technologien zu nutzen und innovative Lösungen zu entwickeln. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), um die Lernenden für eine verantwortungsvolle Verwendung von Technologien zu sensibilisieren.
Finanzierung
Die Finanzierung des Vereins Making for Education erfolgt durch Mitgliedsbeiträge, Zuwendungen von Gönner:innen, Fördermittel sowie Kooperationen mit Wirtschaftspartnern. Passivmitglieder leisten Beiträge in finanzieller Form. Aktivmitglieder bringen sich zusätzlich mit Arbeitsstunden in den Vereinsressorts ein.
Aktive Mitglieder
Passive Mitglieder
Kontakt
Für allgemeine Anfragen kontaktieren Sie bitte unsere Geschäftsstelle per Email: info@makingforeducation.ch
Vorstand
- Cornelia Epprecht (PHBern) cornelia@makingforeducation.ch
- Marcel Jent (PHSG) marcel@makingforeducation.ch
- Björn Maurer (PHTG) bjoern@makingforeducation.ch
- Engin Bumbacher (HEPV) engin@makingforeducation.ch